d0enakalle🐇⚡
3w ago
Mike Kuketz 🛡
•
3w ago
https://www.kuketz-blog.de/unplugtrump-mach-dich-digital-unabhaengig-von-trump-und-big-tech/
#FediLZ #datenschutz #sicherheit
See translation
See translation
Replies
Blue
@Blue
2w ago
Auf #Nostr ist er am 7.2.2025 gekommen aber fand es schlimm. Irgendwie muss er sich einen üblen Feed zusammengestellt haben 🤷♀️
Mike Kuketz 🛡
•
2mo ago
Replying to @Mike Kuketz 🛡
See translation
See translation
1
d0enakalle🐇⚡
@d0enakalle🐇⚡
2w ago
See translation
0
Boephen
@Boephen
2w ago
Ich habe Angst dadurch entweder mein Telefon zu Schritten, oder dass ich viele Funktionen nicht mehr richtig nutzen kann und am Ende wieder alles zurück abwickeln muss.
See translation
4
PlebInstitute
@PlebInstitute
2w ago
See translation
0
d0enakalle🐇⚡
@d0enakalle🐇⚡
2w ago
Mir ist klar, dass es so keinastreines privacy phone mehr ist. Aber es sendet weitaus weniger Daten als auf Stock Android.
Und es funktioniert 👌
See translation
0
d0enakalle🐇⚡
@d0enakalle🐇⚡
2w ago
Organic maps ✅
Fossify calendar, Kalenderdaten vom Synology Nas, synchronisiert mit der Familie ✅
Newpipe als YouTube Ersatz ✅
VLC als Video-Player ✅
K9 als E-Mail App ✅ (wird aber bald eingestellt, dann halt die nächst beste FOSS App...)
Aurora store, @Zapstore , obtainium und @f-droid anstatt Google Play ✅
@Amethyst anstatt der großen social Media Apps
Threema libre✅ (über f-droid und mit Bitcoin gekauft), Signal und Simplex als Messenger
Aegis als 2 Faktor Authentifizierung ✅
Bitwarden als Passwort-Manager ✅
@Mullvad VPN ✅ per lightning bezahlt
@Home Assistant ✅ für das smarte Heim
Ich will nicht mehr zurück. Habe jetzt ein pixel 8a, vorher hatte ich mir ein günstiges Pixel 5 gebraucht gekauft, um GrapheneOS kennenzulernen. Habe es noch ein Jahr benutzt, dann gab es keine Android Sicherheitsupdates mehr. Das Pixel 8a bekommt diese noch
... See more
See translation
3
Oxylomorph
@Oxylomorph
2w ago
See translation
0
Boephen
@Boephen
2w ago
See translation
2
Tobo⚡
@Tobo⚡
2w ago
See translation
0
d0enakalle🐇⚡
@d0enakalle🐇⚡
2w ago
Ich nutze allerdings keine smartphone App zum Kaufen von Bitcoin. Pocket kann man ja im Browser einrichten. Coinfinity auch. Den Rest macht die Banking App, und die läuft bei mir über GrapheneOS, ja. Allerdings, wie gesagt, mit sandboxed Google Play Services.
See translation
0
d0enakalle🐇⚡
@d0enakalle🐇⚡
2w ago
G.M.Joe
@G.M.Joe
3w ago
Wobei das Unpluggen von Techriesen völlig korrekt ist.
See translation
2
James crypto FX
@James crypto FX
3w ago
See translation
0
d0enakalle🐇⚡
@d0enakalle🐇⚡
3w ago
See translation
1
G.M.Joe
@G.M.Joe
3w ago
See translation
1
d0enakalle🐇⚡
@d0enakalle🐇⚡
3w ago
See translation
0
MÜNZWEG
@MÜNZWEG
3w ago

See translation
1
freemymind 🇨🇭
@freemymind 🇨🇭
3w ago
Bei Medien, welche proprietäre Algorythmen verwenden verlieren wir die Kontrolle, was wir konsumieren. Und das tragischste dabei ist, dass es nicht einmal die Möglichkeit gibt herauszufinden, welche Beiträge vom Algorythmus vorgeschlagen werden und welche Inhalte aus meinen Follows resultieren.
See translation
1
MÜNZWEG
@MÜNZWEG
3w ago
See translation
3
freemymind 🇨🇭
@freemymind 🇨🇭
3w ago
Es ist bloss der Anspruch an den ÖRR, dass er das tun soll, weil alle dort einbezahlen müssen. Und dieser Anspruch finde ich auch sehr wichtig und richtig. Jedoch plädiert er nicht auf eine Abschaffung oder Kürzung des ÖRR.
Ich denke, dass die grosse Problematik tatsächlich in der Systemtheorie liegt, welche alle Systeme betreffen. Ob öffentlich oder privat. Dass jedes System mit einer Arbsicht (beim ÖRR eine umfassende, inklusive informierung der Bevölkerung über alle relevanten Themen im Land) beginnt. Über die Zeit scheint dieses Ziel mit dem selbsterhalt gewisser Manager korrumpiert worden sein.
Daher bräuchte es dort womöglich eine andere Art, wie
... See more
See translation
0
freemymind 🇨🇭
@freemymind 🇨🇭
3w ago
Diese Biases glaube ich auch, dass es die gibt. Und das es viele gibt, welche das Volk als unmündig betrachten. In der deutschen Politik, wie wohl auch in gewissen Zeitungen, kann ich mir auch vorstellen.
Jedoch würde ich niemals generell ganze Medienhäuser vorverurteilen. Denn ich denke im deutschen sprachraum haben wir noch genügend Medienvielfalt, dass unliebsame immer den Weg in die Öffentliche debatte finden. Wenn es mal nicht der ÖRR ist dann geht es über andere Kanäle. Und für diese blinden Flecken finde ich auch, dass es dort reformen im ÖRR braucht, wo Führungspersonal sensibilisiert wird auf solche Problematiken. Es soll immer auch auf unliebsame geschaut werden. Und danach
... See more
See translation
1
MÜNZWEG
@MÜNZWEG
3w ago
glaub gern noch daran!
Am Ende wird Bitcoin allen die Augen öffenen, denn diese unfassbaren Falschaussagen die da überall über ein Jahrzehnt verbreitet wurden, trotz mittlerweile sehr guter Quellen, ist auch ein ganz starkes Argument auf meiner Argumentationskette.
Und von Kriegsberichterstattungen fange ich hier nicht erst an!
See translation
1
01 more reply(ies)
freemymind 🇨🇭
@freemymind 🇨🇭
3w ago
Ich sehe persönlich aber viel grössere Probleme bei Medien, welche von superreichen Mäzen geführt werden. Bei einer Baslerzeitung oder Weltwoche ist es ja kein Geheimnis, dass die in Privatbesitz sind.
Mir scheint es ist logisch einfach nachzuvollziehen, dass viele kleine Geldgeber mehr Freiheit zulassen, als wenige grosse Geldgeber. Das ist das einfache 1x1 vom freien Markt. Damit ein Markt frei ist müssen quasi unendlich viele anbieter und konsumenten bestehen.
See translation
0